• Unser Haus
    • Videos
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer
    • Preise 2021
  • Pizzeria
  • Aktiv
    • Schwimmen
    • Motorrad
    • Wandern
    • Ski
    • Langlauf
  • Umgebung
    • Ausflugsziele
    • Wetter & Webcam
  • Bike
  • Urlaub planen
    • Anfrage
    • Anreise
  • Hotelblog
BUCHEN ANFRAGEN
DEUTSCHITALIANO
20.09.2016

Saure Suppe & Matthäus - Markt...

...zwei Dinge die untrennbar sind im Gasthof Stern. Das traditionelle Gericht "Saure Suppe" wird an zwei Tagen im Jahr zubereitet. Am St. Johann - Markttag, den 24. Juni und am Matthäus - Markttag den 21. September.

Saure Suppe wird mit Butter,  eingebranntem Mehl(Einbrenn), Kutteln(Streifen vom Rinderpansen), Zwiebeln etwas Rotwein und verschiedenen Gewürzen gekocht. Bei der Einbrenn ist es wichtig, das das Mehl langsam bräunt, so bindet die Suppe besser. 

Viele einheimische Gäste schätzen die traditionelle Zubereitung dieses Gerichtes,  das nach altem Rezept meiner Naandl(Oma) Maria Nigg, von unserer Köchin Evelin, die schon 25 Jahre in unserer Küche arbeitet,  übernommen wurde.

Guten Apetitt

Created with Sketch. Created with Sketch. Created with Sketch.

Gasthof Stern
Silbergasse 1, 39026 Prad am Stilfserjoch,
Ferienregion Ortlergebiet, Südtirol
+39 0473 616123 | Fax +39 0473 617700 |
info@gasthof-stern.it

© 2016 Gasthof Stern, MwSt. 02272250214

Impressum | Privacy | Cookies

Gasthof Stern Booking Südtirol
© 2021 Gasthof Stern, MWSt.-Nr.: 02272250214
produced by webwg