Der Naturerlebnispfad Prader Sand
Nahe des Dorfes Prad erstrecken sich entlang der Industriezone ein langgezogener Kiefernhain und das Biotop „Prader Sand“. Die Prader Sand, am sandigen Flussdelta des Suldenbaches, ist ein weitläufiges, naturbelassenes Schwemmland mit einzigartiger Vegetation.
Durch das wunderschöne Gebiet ziehen sich drei unterschiedliche Wanderwege, bis hin zu den Fischerseen, welche für einen Familienausflug im Vinschgau gut geeignet sind. Auf den drei Routen befinden sich 18 interaktive Stationen ganz nach dem Motto “Mit allen Sinnen die Natur erleben”. Die Erlebnisstationen “Barfußbad”, “Waaler werden” oder “Bachrumpeln” sorgen für Spaß und Spannung, so wird die Wanderung zum Abenteuer für die ganze Familie. Verschiedene lehrreiche Informationsschilder geben Einblick in die Natur, Kultur und den Trockenbau. Die Kinder können auf spielerische Art und Weise schützenswerte Lebensräume kennenlernen und dafür ihre Sensibilität zur Natur entwickeln.
Wegbeschreibung zur “Prader Sand”
Ausgehend vom Gasthof Stern in Prad laufen wir Richtung Forstgarten Prad und folgen der Wegmarkierung Nr. 10 durch einen wildromantischen Pinienwald. Wir wandern den unzähligen Waalen entlang und erreichen schon bald den Erlebnisweg. Der Naturerlebnispfad “Prader Sand” ist etwa 5 km lang und während der eineinhalbstündigen Wanderung hat man auch die Möglichkeit eine Pause bei den Fischteichen einzulegen.