Nichts desto trotz besteht die Möglichkeit, das Nationalparkhaus aquaprad auf vielerlei Arten zu entdecken und zu erleben. Insgesamt 12 Aquarien bringen die kleinen, aber auch großen Besucher zum Erstaunen, zeigen Besonderes und Interessantes. Auf erstaunliche Weise wird den Besuchern Südtirols Fischfauna vom Fluss bis zum Gebirgsbach und vom Waldtümpel bis zum Hochgebirgssee, näher gebracht. Auch die Europäische Schildkröte, die vor dem Mittelalter auch in Südtirol heimisch war, und viele andere Amphibien und Reptilien können aus nächster Nähe begutachtet werden.
Kultur in Südtirol erleben: Die Ausstellungen im aquaprad
Das Nationalparkhaus aquaprad bietet seinen Besuchern die Dauerstellung „Unter Fischen - eine Reise in fremde Welten“, die das ganze Jahr besucht werden kann, sowie spannende Sonderausstellungen: Bei der aquaprad-Rallye mit “Hechti”, dem Maskottchen des Naturparkhauses, werden die Augen der kleine Museumsfans nach wie vor zum Leuchten gebracht. Außerdem erwarten etwas ältere Kinder abenteuerliche Entdeckungsreisen in die Prader Sand, wo der Nachwuchs die schützenswerten Lebensräume kennenlernen und das Bewusstsein für die sensible Umwelt stärken kann. Für Schulklassen gibt es im Nationalparkhaus aquaprad gesonderte Führungen mit altersgerrechten Schulprogrammen. Eine kleine Überraschung gibt es natürlich als Erinnerung dazu! Wer sich für die Fischerprüfung in Südtirol vorbereiten möchte, der kann sich ebenfalls an das Nationalparkhaus aquaprad wenden: Es werden nämlich in regelmäßigen Abständen hoch qualifizierte Vorbereitungskurse durchgeführt.
Die Öffnungszeiten im Nationalparkhaus aquaprad (ganzjährig): Dienstag - Freitag von 9.30 Uhr - 12.30 Uhr und von 14.30 Uhr - 18.00 Uhr. Am Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen von 14.30 Uhr - 18.00 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie hier.