• Willkommen
    • Videos
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer
    • Preise 2023
  • Pizzeria
  • Aktiv
    • Schwimmen
    • Motorrad
    • Wandern
    • Ski
    • Langlauf
  • Umgebung
    • Ausflugsziele
    • Wetter & Webcam
  • Bike
  • Urlaub planen
    • Anfrage
    • Anreise
  • Hotelblog
BUCHEN ANFRAGEN
DEUTSCHITALIANO

Hotelblog

  • Home
  • >
  • Hotelblog

Die urigen Vinschger Paarlen: Von der Herkunft über die Verwendung der beliebten Brotsorte aus dem Vinschgau

05.01.2016

Die Vinschger Paarlen sind heute in der beliebtesten Ferienregion Südtirols nicht mehr wegzudenken. Sie werden in Südtirol, aber vor allem im gesamten Vinschgau, gerne zur traditionellen Südtiroler Brotzeit serviert. Gemeinsam mit Speck und typischen Bergkäse ergibt dies eine herzhafte Südtiroler Marende. In ihrer eigentlichen Form wird die bekannte Vinschgauer Brotsorte, wie der Name schon sagt, aus zwei Brotlaiben zu einem “Paarl” geformt.
Die Paarlen schmecken am Nachtag am Besten. An einen trockenen,...

mehr dazu

Italienisches Lebensgefühl in der Ferienregion Vinschgau: Leichte Pizza mit frischen Tomaten, Basilikum und Büffelmozzarella

15.02.2016

Holen Sie sich den Frühling auf den Teller: Leichte Pizza mit frischen Tomaten, Basilikum und Büffelmozzarella. In der beliebtesten Jahreszeit sind die italienischen Teigfladen warm und kalt ein Genuss!

mehr dazu

Spargel-Zeit im Gasthof-Pizzeria Stern in Prad

01.03.2016

Und schon geht’s wieder los mit den Spargeln. Das beliebteste Gemüse des Frühjahrs ist der Spargel. Kein anderes Gemüse wird zum Frühlingsbeginn lieber genossen. Durch die vielen Möglichkeiten der Zubereitung des Spargels könnte man die ganze Speisekarte füllen. Vom traditionell – gekochten weißen und grünen Stangenspargel mit Prager Schinken und einer deftigen Boznersauce bis zu den Pizzas mit frischen Spargel und Rießengarnelen.

mehr dazu

Genussvolle Kräuterwanderungen in der Ferienregion Prad am Stilfserjoch

03.04.2016

Prad und seine atemberaubende Umgebung zählt mit Sicherheit zu den beliebtesten Wandergebieten in Südtirol. Die sonnenverwöhnte Ferienregion ist durch das milde und trockene Klima das gesamte Jahr über bewanderbar. Das vielfältige Angebot reicht von Spaziergängen entlang der Waalwege, erlebnisreichen Familienwanderungen sowie anspruchsvolleren Touren hoch zu den Almhütten bis hin zu Extrem-Bergtouren in die eisige Gletscherwelt.

mehr dazu

Das schönste Naturschutzgebiet im europäischen Raum: Der Nationalpark Stilfserjoch

20.05.2016

Der Nationalpark Stilfserjoch, mit seinen unzähligen Fels- und Gletscherregionen, erstreckt sich über eine Gesamtfläche von über 134.620 Hektar und zählt zu den größten und schönsten Naturschutzgebieten in Europa. Er umfasst die italienischen Provinzen Bozen-Südtirol, Brescia, Sondrio sowie die Autonome Provinz Trentino. Die beliebte Ortler-Cevedale-Gruppe liegt ebenfalls innerhalb des Nationalparks. Der größte Teil des Naturschutzgebietes Stilfserjoch, etwa 40 %, befindet sich im Vinschgau.

mehr dazu

Wanderparadies: Die schönsten Almhütten im Vinschgau

23.08.2016

Eigentlich zieht uns die Ruhe und Einsamkeit beim Wandern in die Berge, trotzdem freuen wir uns bei jeder Wanderung auf geselliges Beisammensein in einer urigen Almhütte. Bereits von weitem, wenn wir diese erblicken, steigt aber auch die Vorfreude auf so manche Südtiroler Spezialität. Nach einer anstrengenden, erlebnisreichen Wandertour freuen wir uns auf einen gemütlichen Platz auf der Sonnenterrasse und ein erfrischendes Getränk.

mehr dazu

Familienausflug im Vinschgau: Rundwanderung Prader Sand

06.09.2016

Die einzigartige und vielfältige Naturlandschaft im Vinschgau ist ein wahres Schauspiel: schneeweiße Berggipfel, gepaart mit Obstplantagen in der Talsohle, ergeben ein bezauberndes Gesamtbild. Neben den unzähligen Wandermöglichkeiten und Ausflügen im Nationalpark Stilfserjoch, hat die Ferienregion Prad am Stilfserjoch etwas ganz besonderes zu bieten: Das Biotop Prader Sand, eines der letzten Auenlandstriche in Südtirol.

mehr dazu

Spaghetti all' Amatricana Spendenaktion

07.09.2016

Wir und unsere Gäste beteiligen uns an der Spendenaktion des Hoteliers- und Gastwirteverbandes für die Erdbebenopfer in Amatrice(Mittelitalien) und Umgebung mit der Aktion "Spaghetti all' Amatricana für einen guten Zweck"

mehr dazu

Palabirnen Zeit

15.09.2016

Früher hieß es, "Sind die Palabirnen reif, kommt die Zeit in der der Doktor Urlaub hat". Palabirnen schmecken nicht nur hervorragend, sonder haben auserdem eine besondere Wirkung auf die Verdauung des Menschen. Ihre Inhaltsstoffe haben einen heilenden Einfluss auf den Verdauungsapparat.

mehr dazu

Saure Suppe & Matthäus - Markt...

20.09.2016

...zwei Dinge die untrennbar sind im Gasthof Stern. Das traditionelle Gericht "Saure Suppe" wird an zwei Tagen im Jahr zubereitet. Am St. Johann - Markttag, den 24. Juni und am Matthäus - Markttag den 21. September.

mehr dazu

Brauchtums Fest Prad

28.09.2016

Das zweite Prader Brauchtums- und Genussfest findet am 02. Oktober auf dem Hauptplatz in Prad statt. Die ganze Woche haben wir im Gasthof Stern, als Beitrag zu diesem Fest ein spezielles Menu mit passenden Gerichten auf der Karte und am Donnerstag findet in unserer traditionellen Lärchenholz - Gaststube von 20.30h bis 22.00 Uhr eine Aufführung der Gruppe "Oans & Zwoa" statt.

Viel Vergnügen

mehr dazu

Gore Tex Transalpine Run

24.11.2016

2017 präsentiert sich das Dorf „Prad am Stilfserjoch“ als als letztes Etappenziel mit der Königsetappe des Gore-Tex-Transalpine-Run bevor es zur letzten Etappe in den Zielort der Tour nach „Sulden am Ortler“ aufgeht. Wir erwarten an die 600 Teilnehmer und nochmal so viele Zuschauer.

Weitere Infos unter transalpine-run.com

mehr dazu

Deftige Erdäpfelnudel mit Vinschger Sauerkraut und Speck

30.11.2016
Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck

Der Vinschgau ist weit über die Landesgrenzen bekannt für ihre herzhafte Küche. Daher wird die Region im Westen Südtirols auch als Feinkostabteilung des Landes bezeichnet. Zahlreiche Vinschger Spezialitäten, einst als “Arme-Leute-Essen” verpönt, sind heute von den Speisekarten der Südtiroler Gourmetrestaurants nicht mehr wegzudenken. Das Geheimnis des Erfolges verbirgt sich in den frischen und natürlichen Zutaten.

mehr dazu

Das Skitouren Event: Der DYNAFIT Vinschgau Cup

16.12.2016

Leidenschaftliche Skitourengeher und Schneeschuhwanderer aufgepasst! Die fünfte Auflage des DYNAFIT Vinschgau Cups ist heuer bereits im November gestartet. Diesmal dürfen sich die rund 200 teilnehmenden Athleten auf eine Vielzahl an Neuerungen und interessanten Highlights freuen. Es finden insgesamt fünf Skitouren- und Schneeschuhrennen statt, bei denen die Athleten, ausgerüstet mit einer Stirnlampe, die Pisten hochstürmen und ihr Bestes geben werden.

mehr dazu

Das Nationalparkhaus aquaprad in Prad am Stilfserjoch

09.02.2017

Das Element Wasser spielt im Nationalparkhaus aquaprad eine entscheidende Rolle. Weil gerade dieses natürliche Gut so wichtig für den Erhalt der Naturlandschaft in Südtirol ist, wird besonders auf schonende Aktivitäten geachtet. 

mehr dazu

Tradition Vinschgau: Das Zusselrennen in Prad am Stilfserjoch

17.02.2017

Das "Zusselrennen" in Prad am Stilfserjoch zählt zu den wohl geläufigsten Fastnachtsbräuchen in Südtirol. Bei der auch heute noch gern gelebten Traditon im Vinschgau soll die kalte Jahreszeit aus dem Land vertrieben und der Frühling gelockt werden.

mehr dazu

Die 3 schönsten Wanderwege im Vinschgau am Fuße des Ortler

06.03.2017

Prad am Stilfserjoch ist idealer Ausgangspunkt für die wunderschönsten Wanderungen im Vinschgau. Erleben Sie hier am Fuße des Ortlers die atemberaubende, unberührte Natur in Südtirol. Als geschichtsträchtige Ortschaft bettet sich das Dorf unter das Stilfser Joch und lädt geübte Wanderer zu anspruchsvollen Bergtouren im Nationalpark Stilfserjoch. Familien erwarten hier gemütliche Wanderpfade im Talboden - es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei! Wir stellen Ihnen hier die drei schönsten Wanderwege...

mehr dazu

Der Frühling in Südtirol kann kommen: Leckerer Spargelrisotto zum Nachkochen

14.03.2017

Der Frühling hat in Südtirol bereits Einzug gehalten, die Sonnenstrahlen nehmen von Tag zu Tag an Kraft zu und wir freuen uns, wenn die Tage nun etwas länger werden. Auch die vorzügliche Kulinarik steht im Südtiroler Frühling nun im Mittelpunkt und bietet allen Gourmets eine Vielzahl an herrlich frischen Leckereien. Der Spargel hat bald Saison und man darf sich auch im Gasthof Stern in Prad am Stilfserjoch auf die vielfältigen Gerichte rund um das gesunde Gemüse freuen!

mehr dazu

Warum Motorradfahren in Südtirol so beeindruckend ist

10.04.2017
two woman on bike

Das Land an der sonnigen Alpensüdseite ist ein wahres Paradies für alle Motorradfahrer. Mit seinen einzigartigen Bergstraßen und den außergewöhnlichen Alpenpässen, mit seinen großartigen Kehren, Kurven und abenteuerlichen Serpentinen bietet Südtirol beste Bedingungen für einen unvergesslichen Motorrad Urlaub im Alpenraum. Hier finden Sie nämlich alles, was das Motorradherz höher schlagen lässt! Warum das Biken in Südtirol so beeindruckend ist und besonders viel Spaß macht, lesen Sie hier:

mehr dazu

Kitesurf-Erlebnis im oberen Vinschgau: Wassersport am Reschensee

28.04.2017
Kitesurfer am Meer

Das Kitesurfen am Reschensee ist ein ganz besonderer Freizeitspaß. Denn es lassen sich nicht nur vom sicheren Ufer aus mutige Surfer beim eleganten Gleiten durch die Fluten beobachten - die Trendsportart lässt sich mittlerweile auch in speziellen Kursen selbst erlernen.

 

mehr dazu

Der Stelvio Marathon 2017

25.05.2017
Motorradstrecke Stilfserjoch Nordseite

Freuen Sie sich auf einen sportlichen Eventsommer in Südtirol und seien Sie dabei, wenn es am Samstag, den 17. Juni 2017  heißt: Auf die Plätze, fertig, los! Die bekannte Stilfserjochstraße mit ihren spektakulären Kehren und Serpentinen wird dieses Jahr erstmals von Bergläufern bezwungen: Der Stelvio Marathon geht in die erste Runde.

 

mehr dazu

Biken auf der Via Claudia Augusta

17.07.2017
Rider on Mountain Bicycle it the field

Vor mehr als 2000 Jahren wurde die Via Claudia Augusta von den Römern erbaut. Der Ursprung der historischen Straße geht jedoch auf die Kelten zurück. Die römische Straße wurde zu der damaligen Zeit vorwiegend für Handelszwecke genutzt - dementsprechend wurde die Via Claudia Augusta von den Römern ausgebaut. Die geschichtsträchtige Straße, die übrigens von der Poebene und der Adria bis zur Donau reicht, wird heute hauptsächlich als Radweg genutzt.

mehr dazu

Sonnenschutz: So schützen Sie sich vor der Sonne

31.07.2017
Dark tanned body in summer

Raus an die frische Luft - genießen Sie den Sommer in Südtirol! Neue Energie tanken, sich aktiv bewegen und die angenehmen Sonnenstrahlen auf der Haut genießen. Lebenslust pur! Das Sonnenlicht tut unserem Körper zwar gut, jedoch sollten Sie auch auf den richtigen Schutz achten. Wir haben für Sie einige kostbare Tipps zusammengestellt:

mehr dazu

Original Südtiroler Gerstensuppe

20.10.2017
Gemsesuppe mit Gerstengraupen

Egal ob beim traditionellen Törggelen in den urigen Buschenschänken, Gasthäusern und Weinkellern der Region, an grauen Herbsttagen als idealer Seelentröster oder nach einem erlebnisreichen Tag auf der Skipiste: Die deftige Gerstensuppe ist aus der Bauernküche in Südtirol nicht mehr wegzudenken. Und das nicht ohne Grund: Die Zutaten dieses landestypischen Gerichts sind keineswegs ausgefallen, trotzdem oder gerade deshalb ergibt sich daraus ein äußerst vorzügliches Gericht, das jeder Südtirol Urlauber...

mehr dazu

Herbstwanderung zum Glurnser Köpfl

30.10.2017

Eine äußerst reizvolle Herbstwanderung führt Sie von Prad am Stilfserjoch auf das Glurnser Köpfl, einer der wunderschönsten Aussichtsberge im Vinschgau. 

 

mehr dazu

Das Nationalparkhaus naturatrafoi

08.11.2017
woman looking pictures in  museum

In Südtirol befinden sich eine Vielzahl an Museen. Um genau zu sein, sind es 144. Einige von ihnen zählen zu den Südtiroler Landesmuseen, wiederum andere werden aus privaten Mitteln und ohne Zuschüsse der öffentlichen Hand betrieben.
Museen tragen einen Beitrag zur Bildung, indem sie unser Kulturgut durch unterschiedliche Methoden und Ansätze vermitteln. Durch ideenreiche Angebote wecken sie die Sinne, bieten Erkenntnisse und begeistern Menschen für Kunst und Kultur, Technik und Natur, Geschichte und...

mehr dazu

Wintervergnügen auf über 3.000 Metern: Das Skigebiet Sulden

16.11.2017

Sulden im Vinschgau ist ein echter Geheimtipp für alle Aktivurlauber. Die Ortschaft am Fuße des Ortlers überzeugt ganzjährig mit seiner unberührten Naturlandschaft. Wanderwege, soweit das Auge reicht und eine große Auswahl an anspruchsvollen Gipfeltouren überzeugen jeden Naturliebhaber. Die Ortschaft selbst ist mit ihren 400 Einwohnern ein überschaubares Bergdorf auf 1.849 m Meereshöhe. Das charmante Dörfchen Sulden gilt vor allem im Winter als ideales Urlaubsziel in Südtirol.

 

mehr dazu

Gasthof Stern
Silbergasse 1, 39026 Prad am Stilfserjoch,
Ferienregion Ortlergebiet, Südtirol
+39 0473 616123 | Fax +39 0473 617700 |
info@gasthof-stern.it

© 2016 Gasthof Stern, MwSt. 02272250214

Impressum | Privacy | Cookies

Gasthof Stern Booking Südtirol
© 2023 Gasthof Stern, MWSt.-Nr.: 02272250214
produced by webwg