Vinschgaus Top-Loipen - Langlaufurlaub und Skifahren in Südtirol
Zu den bekanntesten Loipen des Vinschgaus gehören jene in Sulden, Trafoi, Schlinig und Martell. Die Loipe in Sulden am Ortler, welche auch vom Internationalen Ski-Verband FIS beglaubigt wurde, ist mit ihrer Lage auf etwa 1.900 Meter Meereshöhe die höchstgelegene Loipe in ganz Europa. Die Loipe Trafoi am Fuße des Ortlermassivs und das Nordische Skizentrum Schlinig, das zusammen mit dem Biathlonzentrum in Martell Austragungsort verschiedener internationaler Wettrennen ist, sind ebenso sehr beliebt bei den Langläufern.
Die Dreiländerloipe am Reschensee
Rund um den idyllischen Reschensee erstreckt sich die Dreiländerloipe. Auch sie ist bei vielen Langläufern bekannt und beliebt. Sie führt über die Felder von Reschen bis hin nach Nauders (AT) und in einer Rundfahrt wieder zurück nach Reschen. Die Dreiländerloipe erstreckt sich insgesamt über knapp 15 km und macht dabei einen Höhenunterschied von 45 Metern. Vor allem der Reschensee mit dem in ihm befindlichen Kirchturm der einstigen Siedlung Graun ist dabei ein sehenswertes Highlight und ist eines der Wahrzeichen des Vinschgaus.
Nordisches Skizentrum Schlinig
Das Nordische Skizentrum Schlinig, welches im Jahre 2008 auch die Italien- und Weltmeisterschaft der Junioren im Langlauf beherbergte, ist ideal für Anfänger als auch für Könner des Langlaufsports. Die Loipen umfassen insgesamt 15 km und legen dabei einen Höhenunterschied von 130 Metern zurück. Das daneben neu errichtete Nordische Skizentrum verfügt außerdem über Toiletten und Umkleidekabinen sowie einer Skischule.
Das Biathlonzentrum Martelltal
Das Biathlonzentrum im Martelltal erwartet Sie in schneesicherer Lage mit einem einmaligen Ausblick auf die Berge des Nationalparks Stilfserjoch und Italiens erster elektronischer Schieß-Anlage. Vor allem Könner des Langlauf- und Biathlonsports fühlen sich hier wohl, denn durch seine schneesichere Lage bietet das Biathlonzentrum Martelltal von Ende November bis Ende März optimale Bedingungen zum Langlaufen. Insgesamt erstreckt sich diese Loipe über 12 km durch das Martelltal und legt dabei einen Höhenunterschied von etwa 270 Metern zurück.